Safiras Laterne basteln
Am 11. November feiern wir Sankt Martin, in vielen Regionen ist es dann üblich, dass Kindergarten- und Grundschulkinder einen Laternenzug veranstalten. Wir liefern euch eine Bastelanleitung für eine zuckersüße Safiras Laterne. Es ist auch gar nicht aufwendig!

Das wird benötigt:
- Schere
- Lineal
- Kleber
- Transparentpapier
- eine runde Käseschachtel
- Stifte
- Schnur
- zwei eurer Lieblings-Safira Malvorlagen (hier könnt ihr euch die Ausmalvorlagen herunterladen)
- einen (am besten einen elektrischen) Laternenstab
So funktioniert´s:


Schneidet das Transparentpapier je nach Radius der Schachtel zurecht, bei uns lag der Durchmesser bei ca. 11 cm somit haben wir unser Papier auf 19cm zurechtgeschnitten. Nehmt hierfür das Transparentpapier quer und setzt euch eine Markierung bei der gewünschten cm Anzahl, faltet das Papier an dieser Stelle, so kann man es mühelos gerade schneiden. Diesen Schritt wiederholt ihr mit einem zweiten Transparentpapier. Die Farbe könnt ihr frei wählen.


Nun Die Malvorlagen unter das Transparentpapier legen und euren Safiras nachmalen. Nun könnt ihr eure Safiras ausmalen, am besten geht dies mit Filzstiften.


Den Deckel der Käseschachtel kreisförmig ausschneiden aber einen ca. 1 cm großen Rand lassen.
Jetzt geht es ans kleben. Als Erstes die beiden Transparentpapiere an einer Stelle zusammenkleben, danach Boden und Deckel der Käseschachtel bestreichen und zusammen in dem Transparentpapier aufrollen.


Im nächsten Schritt müsst ihr in den Deckel der Käseschachtel vorsichtig zwei kleine Löcher stechen. Zuletzt müsst ihr ein 5-10cm langes Stück Faden abschneiden und es en den beiden Löchern des Deckels festknoten. Nur noch den Laternenstab an den Faden aufhängen und schon seid Ihr fertig.
